Skip to main content Skip to page footer

Hockenheimer Mastersschwimmer holen sich vier Baden-Württembergische Meistertitel

"Ein gut organisierter Wettkampf mit eingehaltenen Zeitplänen und eine tolle Stimmung im Team", das war der durchgehende Tenor der Hockenheimer Schwimmer über die Teilnahme bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Masters auf der kurzen Bahn in Villingen. 52 Vereine mit 225 Teilnehmern stellten die Konkurrenz für die Masters des SVH dar. "Ich hatte den Eindruck, dass die Beteiligung weniger war als früher, wenn die BaWüs im Süden waren", so Kay Uhlig, einer der Schwimmer, der zum erfolgreichen Abschneiden der Hockenheimer beigetragen hatte. "Vier Meistertitel, zwölf zweite Plätze und sechs Bronzemedaillen haben meine Schwimmer mit nach Hause gebracht" zeigte sich Trainer Hans-Jürgen Becker zufrieden. Das Team hatte sich aufgeteilt, ein Teil blieb beide Tage in Villingen, während die anderen jeweils an einem Tag angereist waren. Fans hatten die Rennstädter auch mitgebracht, die kräftig den Papa, Timo Bierlein, anfeuerten. Gerade weil jeder der Anwesenden wusste, was es heißt 200m Schmetterling zu schwimmen, erhielt Bierlein Applaus, als er über diese Strecke einen fehlerhaften Armzug machte und sich trotz offensichtlicher Disqualifikation entschied, die Strecke zu Ende zu schwimmen. "Wir Hockenheimer haben mit Peter Greulich und Horst Reisig die einzigen Kampfrichter eines teilnehmenden Vereins gestellt. Alle anderen Kampfrichter stellte der der SC Villingen als Ausrichter" merkte Becker an. Jan Hänisch zeigte sich ebenfalls weitgehend zufrieden mit dem Wochenende. "Das gegenseitige Anfeuern im Team und die Teilnahme mit den Staffeln stellt jedes Mal wieder das Sahnehäubchen in einem Wettkampf dar".

Ergebnisse

50m Rücken: 2. Christian Dobler (AK20), 0:33,94 min; 3. Ramona Brenner (AK25), 0:35,96 min

100m Lagen: 3. Jan Hänisch (AK35), 1:12,46 min; 3. Ramona Brenner (AK25), 1:19,14 min

200m Lagen: 1. Jan Hänisch (AK35), 2:46,88 min

50m Schmetterling: 2. Christian Dobler (AK20), 0:31,50 min; 2. Ramona Brenner (AK25), 0:32,22 min

100m Schmetterling: 2. Jan Hänisch (AK35), 1:16,32 min

50m Freistil: 2. Ramona Brenner (AK25), 0:29,70 min;

100m Freistil: 2. Ramona Brenner (AK25) 1:06,94 min; 3. Timo Bierlein (AK30) 1:13,53 min

200m Freistil: 2. Jan Hänisch (AK35), 2:31,93 min; 2. Ramona Brenner (AK25), 2:38,71 min

400m Freistil: 2. Jan Hänisch (AK35), 5:34,70 min

50m Brust: 1. Carolin Köller (AK25), 0:36,57 min; 2. Ramona Brenner (AK25), 0:38,39 min; 2. Kay Uhlig (AK45)  0:39,29 min; 3. Jan Hänisch (AK35) 0:35,66 min

200m Brust: 1. Carolin Köller (AK25), 3:06,04 min; 1. Kay Uhlig (AK45), 3:12,68 min

4x50m Freistil-Staffel mixed: 2.  (100-119 Jahre) Christian Dobler, Verena Willaredt, Ramona Brenner, Jan Hänisch, 2:03,64 min

4x50m Lagen-Staffel (mixed): 3. (120-159 Jahre) Ramona Brenner, Carolin Köller, Jan Hänisch, Timo Bierlein, 2:15,25 min

Oops, an error occurred! Code: 2025101201143227a0efa3