Dossenheim 2023
SV Hockenheim nimmt am Dossenheimer Nachwuchs-/ Latenightschwimmfest teil
Am Samstag, den 11.03.2023 hieß es für zehn Kinder(Jahrgang 2014 bis 2016) ab
11.30 Uhr im Hallenbad Dossenheim, zum größten Teil, erstmals Wettkampfluft zu schnuppern. Die Schwimmer und Schwimmerinnen traten zum ersten Mal in den Disziplinen Freistil, Brust und Rücken auf 50 Meter an. Darunter konnten auch einige Bestzeiten und Medaillen gesichert werden. Diese sicherten sich u.a.
Josefine Geiler (1. Platz 50m Rücken, 0:59,82, 3. Platz 50m Brust 1:04,44, ), Julian Bierlein (1. Platz 50 m Rücken 0:59,98 sowie 1. Platz 50 m Freistil 0:57,19, ), Kea Dardemann (2. Platz 50 m Freistil 0:50,82), Martha Jahnke (3. Platz 50 m Rücken, 1:11,55).
Die Kinder wurden tatkräftig von den Trainerinnen Tatjana Sturm und Stephanie Friedrich unterstützt und werden ihren ersten Wettkampf so schnell nicht vergessen.
Im zweiten Abschnitt des Schwimmfestes ab 15.30 Uhr, welches nunmehr als Latenightschwimmfest bezeichnet wurde, traten weitere Vereinsmitglieder des SV Hockenheim in den Jahrgängen 2010 bis 2013 und älter an. Diese traten ebenfalls in den unterschiedlichen Schwimmdisziplinen über 50 und 100 Meter an. Auch hier konnten einige persönliche Bestzeiten und Medaillen erreicht werden.
Diese sicherten sich u.a.
Jana Münch (1. Platz 100 m Freistil 1:39,15 sowie 1. Platz 50 m Freisti 0:43,81), Nora Krist (2. Platz 100 m Freistil 1:31,25 sowie 2. Platz 50 m Rücken 0:49,84), Lina Bierlein (3. Platz 50 m Brust, 0:53,28 sowie 3. Platz 100 m Brust, 1:50, 91), Mia Haseidl (3. Platz 100 m Rücken, 2:02,86), Pascal Dehoust(2. Platz 100 m Freistil, 1:27,81 sowie 3. Platz 50 m Brust, 0:54,16), Lukas Weigand (1. Platz 50 m Brust, 0:49,76), Edgar Reidick (2. Platz 50 m Rücken, 0:53,58)
Diese Gruppe wurde von ihrer Trainerin Ramona Brenner tatkräftig unterstützt, welche sich zu später Stunde ebenfalls den Disziplinen Brust, Freistil und Schmetterling stellte. Sie konnte sich hierbei zweimal den 2. Platz über 50 und 100 Meter Brust (0:37,00 und 1:22.97) sichern sowie den 3. Platz über 50 Meter Schmetterling (0:32,97).
Das Highlight für die junge Wettkampftruppe, welche schon öfters gemeinsam Wettkampfluft geschnuppert hatte, war der gemischte Staffellauf über 8 x 50 Meter Freistil gegen die restlichen Schwimmvereine. Der Staffellauf erfolgte bei fast dunkler Schwimmhalle und jeder Staffelschwimmer wurde mit einem Leuchtarmband gekennzeichnet. Von lauter Musik und ebenfalls lautem Publikum angefeuert, wurde so schnell geschwommen, wie es nur ging. Das Ergebnis war hierbei nebensächlich, denn es ging einzig und alleine um den Teamgeist und das gemeinsame Erleben eines solchen Ereignisses.
Um 21.00 Uhr war dieser besondere Wettkampf beendet und die Truppe des SV Hockenheim konnte samt ihrer Medaillen und Urkunden glücklich und müde die Heimreise antreten.