Schwimmverein-Vorstandschaft bleibt fast unverändert
Sven Grundner, in seinem Amt als Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit, begrüßt die lediglich 22 Anwesenden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Hockenheim im Et Cetera. In seinem Bericht informiert er, dass die Mitgliedszahlen mit über 200 stabil geblieben sind. Eine erwartete Kündigungswelle aufgrund der großen Umstrukturierungen im Verein ist ausgeblieben. Im Rückblick auf Aktivitäten erwähnte er den Stand beim Hockenheimer Fastnachtsumzug, sowie als besondere Erwähnung die Jubiläumsfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins. Gefeiert wurde in der Hockenheimer Grillhütte, bei der erstmalig auch Jubilare geehrt wurden. Die Jugend absolvierte den Hoggi-Cup und nahm am alljährlichen Zeltlager teil. Eine Mitgliederbefragung gab Auskunft über den aktuellen Stand des Vereins und sollte Schwachstellen aufdecken. Zur Kampfrichter- und Trainersituation habe sich zu den letzten Jahren leider nichts getan. Im Gegenteil, die Situation wird sich im folgenden Jahr vermutlich verschärfen, was die Zusammenlegung von Gruppen als Folge hätte. Das Mailsystem wurde überarbeitet, damit nun Informationen zu Terminen und Veranstaltungen zielgerichteter weiter gegeben werden können. Als Ausblick für das laufende Jahr erwähnte er die neuen Trainingsausweise. Außerdem würde aufgrund der guten Zusammenarbeit mit dem Aquadrom und dem anstehenden Stadtjubiläum Hockenheims eine öffentliche Schwimmsportveranstaltung sehr wahrscheinlich.
In Anschluss übernahm Hans-Jürgen Becker als Vorstand für sportliche Angelegenheiten das Wort. 48 Schwimmer aus dem Jugend- und Mastersbereich haben im vergangenen Jahr an 12 offiziellen Wettkämpfen teilgenommen. Sieben Masters haben an Baden-Württembergischen Meisterschaften Platzierungen erreicht. Als vereinsinterne Meisterschaften nannte er den Hoggi-Cup und die Vereinsmeisterschaften. Eine strukturelle Änderungen ergab die Umstellung der Schwimmkurse auf das Schweizer Modell, welche sehr gut angenommen wurde. Erst kürzlich war der Verein durch den Badischen Schwimmverband mit dem SchwimmGut-Zertifikat ausgezeichnet worden. Besonders eingebracht bei der Umsetzung des Konzepts haben sich Tatjana Sturm und Birgit Sturm. Becker bedankte sich auch im Namen des Vereins bei Horst Reisig, der durch seine tatkräftige Unterstützung als Kampfrichter die Engpässe enorm abgefangen hat. Einen weiteren Dank galt Jan Hänisch, der im letzten Jahr häufig die Trainingseinheiten der Masters übernommen hatte.
Der Vorstand für finanzielle Angelegenheiten, Kay Uhlig führte aus, dass das neue Kurssystem mit über 200 Kursanmeldungen inzwischen zur Haupteinnahmequelle des Schwimmvereins geworden ist. Er informiert, dass der Verein neben den Mitgliederzahlen auch finanziell gut da stehe. Als Schwachpunkt des Vereins reklamiert er die Bereitschaft der Mitglieder sich einzubringen. Die komplette Arbeit hinge an ein paar Wenigen. Dies sei langfristig so nicht mehr handhabbar.
Die beiden Kassenprüfer, Roland Walter und Franz Villinger haben sich die Unterlagen vor der Jahreshauptversammlung angeschaut und stellten eine vorbildliche und professionelle Führung fest. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Bei den Neuwahlen ergaben sich kaum Änderungen. Einzig die Stelle des Kassenwartes, die bisher von Simon Ansfield besetzt war, konnte nicht mehr besetzt werden und bleibt damit vorläufig vakant. Die Arbeit wird von Kay Uhlig mit übernommen, wobei hier der Wunsch aufkam, dass er Unterstützung z.B. von der Jugend erhalten sollte.
Zum Punkt Satzungsänderung führte Grundner führte auf, dass drastische Gesetzesänderungen und schärfere Regelungen dies nötig gemacht haben. Diese wurde nach langen Diskussionen der geschäftsführenden Vorstände angepasst. Mustersatzungen seien zur Hilfe genommen worden. Die Satzung wurde einstimmig angenommen.
Zu guter Letzt wurden Isabelle Sturm, Anneli Friedrich, Vincent Muller, Thea Bartl, Moritz Köhler, Nele Baumann, Pascal Reinmuth, Anna Maria Pletnev, Emily Jiang, Abigel Prem, Alexander Mykulanynets, Lotte Hartmann und Eva Funk als Trainingsfleißigsten geehrt. Sie bekommen einen Ausflug in den Hochseilklettergarten geschenkt.
Mit dankenden Worten an die Anwesenden schloss Grundner die diesjährige Jahreshauptversammlung.
Vorstandschaft
Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit: Sven Grundner (unverändert/ einstimmig gewählt)
Vorstand für sportliche Angelegenheiten: Hans-Jürgen Becker (unverändert/ einstimmig gewählt)
Vorstand für Verwaltung der Finanzen: Kay Uhlig (unverändert/ einstimmig gewählt)
Kassenwart: der Posten des Kassenwartes bleibt unbesetzt
Schwimmwart: Peter Greulich (unverändert/ einstimmig gewählt)
Schriftführer: Michael Weimar (unverändert/ einstimmig gewählt)
Computerwart: Kay Uhlig (unverändert/ einstimmig gewählt)
Pressewart: Manuela Göbel (unverändert/ einstimmig gewählt)
Vergnügungswart: Vivien Haase (unverändert/ einstimmig gewählt)
Beisitzer: Herr Reisig, Christian Dobler, Jan Hänisch (unverändert/ einstimmig gewählt)
Kassenprüfer: Franz Villinger und Herr Roland Walter (unverändert/ einstimmig gewählt)